Konfirmation

 

Der Segen und das Versprechen Gottes, das man in der Taufe empfängt, gilt ein ganzes Leben. Es schadet jedoch nichts, sich diesen Segen an bestimmten Wegpunkten des Lebens noch einmal neu zusprechen zu lassen. Dazu ist für Jugendliche Gelegenheit bei der Konfirmation. Sie selbst haben ihre Taufe meist nicht bewusst erlebt und können sich nun noch einmal aktiv damit auseinandersetzen. Die Konfirmation ist nicht nur als Segens-Refresher gedacht, sondern sie ist auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem mündigen und selbstbestimmten Glauben. In der Konfirmand:innenzeit haben Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden die Möglichkeit, sich mit ihrem Glauben, der Kirche, der christlichen Gemeinschaft und der Gesellschaft kritisch auseinanderzusetzen. Hier ist Raum für Fragen und Zweifel, für Hoffnung und Abenteuer, für Erfahrungen der Gottesnähe und der Gottesferne, für neue Freundschaften und für Zusammenhalt. Am Ende dieser Zeit sollen sie selbst entscheiden, ob sie sich den Konfirmationssegen zusprechen lassen wollen oder nicht. 

 

Die Jugendlichen im Konfirmand:innenalter (die im jeweiligen Schuljahr das 14. Lebensjahr vollendet haben bzw. die achte Klasse besuchen) werden von uns einmal im Jahr (meist im Frühjahr) mit einem Brief zur Konfizeit eingeladen. Sollte Ihr Kind aus Gründen des jüngsten Zuzugs keinen solchen Brief erhalten haben, melden Sie sich gern im Gemeindebüro oder bei einer der Pfarrerinnen.

 

Die Konfirmand:innenzeit geht knapp ein Jahr. Der Jahrgang 2025/2026 wird erstmals einen Konfikurs im Verbund mit den Nachbargemeinden Wallau, Delkenheim, Massenheim/Wicker und Nordenstadt erleben. Das Verkündigungsteam bestehend aus Gemeindepädagogin Johanna Krestan, Pfrin. Corinna Koppe, Pfrin. Olivia Rahmsdorf und Pfr. Christoph Müller hat sich ein neues Konzept ausgedacht, in dem die Konfis einerseits bei regelmäßigen Gruppentreffen und andererseits in Projekten an besonderen Orten ihren Glauben und die Kirche(ngemeinschaft) erkunden können. Die Gruppentreffen werden voraussichtlich dienstags (je nach Gruppe) von 16:15-17:45Uhr und 18-19:30Uhr stattfinden, die größeren Projekte finden in der Regel samstags statt. Ein genauen Terminplan wird am ersten Elternabend herausgegeben. Die Konfirmationsgottesdienste finden meist an einem Sonntag im Mai oder Juni statt. Hier kommt man zu Konfirmationssprüchen.

 

Nach der Konfirmation ist der Reise durch die Gemeinde und den Glauben natürlich kein Ende gesetzt. Ganz im Gegenteil: Es werden regelmäßige Freizeiten für Konfirmierte angeboten und wir freuen uns immer über Nachwuchs